Mastodon Mastodon - Thoughts
 logo
  • Home 
  • Tags 
  • Blog posts 
  1. Home
  2. Categories
  3. Thoughts

Thoughts

July 31, 2021 •2 min read • Tools: Hugo

Hugo migration experiences

The title says it all.

July 6, 2020 •5 min read • Gadgets

Bluetooth Headsets

I’m always in search of the “perfect” head set. (Hint: It does not exist)

April 16, 2020 •4 min read • Tools: Camel

A more peaceful rant about Java & Camel

I’m still annoyed, yet I succeeded, and I want to share the incredible results.

April 13, 2020 •4 min read • Java

A big fucking rant about Java

The title says it all.

April 10, 2017 •3 min read • Management

The state of things – management

More opinion I can read myself.

April 10, 2017 •2 min read • Rancher

The state of things – technology

I have an opinion on this. Nobody will care, but I can read it myself at least.

July 3, 2013 •3 min read • Desktop

The year of the … Applications.

Es gibt ein paar Dinge ohne die ich nicht mehr so richtig leben möchte: Text expander, clipboard history, intuitiver Editor (ViM und emacs zählen nicht), und ein paar andere hätte ich gerne. Und hier ist des Linux größtes Plus des Linux größter Fluch: Die Flexibilität. Ein paar recht Gnome-lastige Eindrücke: Text expander: Hier tut AutoKey einen guten Job. Verwendet Python als Skriptsprache für “fancy stuff”, schon ziemlich gut. Leider führt ein fehlerhaftes Skript zu einem Einfrieren der Applikation, weniger praktisch. Außerdem werden die Tastaturkürzel nicht nach der Zuweisung aktiv - sondern erst nachdem man in der tabellarischen Übersicht auf die “Abbr” (Abbreviation) Spalte der richtigen Zeile klickt, denn dann erst “erscheint” der Kürzel dort, und dann erst ist er aktiv. Muss wohl ein Bug sein. Dennoch - klar der funktionale Favorit der Liste hier. ...

July 1, 2013 •2 min read • Linux: Arch

The year of … the Printer.

Ah, ich bin langsam - der Post schimmelt schon eine Weile hier vor sich hin, weil ich den Screenshot hochlade. Jetzt isses soweit. Es geht also weiter mit: Drucken. Denn irgendwann lief das System schließlich, und ich kam an den Punkt, an dem ich etwas drucken wollte. Gnome war installiert, Firefox auch, also theoretisch (kenne ich ja vom Mac, da verrichtet CUPS ja auch hervorragende Dienste) einfach die WebGui aufrufen, Drucker auswählen, fertig. ...

June 24, 2013 •2 min read • Linux: Arch

The year of … the Installation.

Wie versprochen - ein klein wenig gemecker über die Linux Desktop Bemühungen. Erste Hürde: Die Installation. Meine Wahl fiel auf Arch Linux, das sollte gut sein, und ich wollte nicht auf den Ubuntu-Zug aufspringen. Bedingungen: Vollverschlüsselte Festplatte (incl. Swap und System), verlangt der Kunde. Ist prinzipiell gut dokumentiert, auch durch eine Howto eines Kollegen. Aber ich wollte statt LVM auf Partition mal BTRFS testen - wenn schon denn schon. Um es kurz zu machen - die Installation dauerte knapp 3 Tage. ...

June 21, 2013 •1 min read • Linux

The Year Of The Linux Desktop!

Es ist eine Ewigkeit her, seitdem ich hauptsächlich mit dem Linux-Desktop gearbeitet habe. Linux Server? Ständig. Dauernd. Immer. Aber Linux Desktop? Über 7 Jahre nicht mehr, mindestens. Und jetzt - die erste Frage in meinem aktuellen Projekt war: Was magst haben? Linux? Windows? 🙂 . Oh wie geil - Linux natürlich! Endlich konnte ich mal mit einer der aktuellen, vielgelobten, gut gereiften Linux-Distris arbeiten. Dennoch bin ich von der Entwicklung der letzten Jahre alles andere als begeistert. In den nächsten Posts erläutere ich anhand einiger Beispiele aus erster Hand, warum. ...

In case you want to follow me

Here are some links. The further to the right, the less active.

           
(c) Axel Bock | Powered by Hinode.
Code copied to clipboard